- Stefan Raab war schon vor seiner TV-Karriere ein erfolgreicher Geschäftsmann
- Seinen Durchbruch feierte er mit "TV Total"
- Raab ist nicht nur Moderator und Songwriter, sondern auch Unternehmer
Stefan Raab ist ein echtes Allround-Talent. Der Moderator und Songwriter ist bis heute zusätzlich als Unternehmer tätig und hat dadurch ein Millionenvermögen aufgebaut.
Werdegang von Stefan Raab
Stefan Raab wurde 1966 in Köln geboren und machte eine Ausbildung zum Metzger im Betrieb seiner Eltern. Doch anschließend ging er vor allem seiner musikalischen Ader nach und produzierte Jingles und Spots für das "ARD-Morgenmagazin" sowie die Shows "Veronas Welt" und "Bärbel Schäfer". Dadurch machte er sich einen Namen in der Branche und wurde zu einem Casting für die Show "Vivasion" eingeladen. Die Show moderierte er anschließend von 1993 bis 1998.
Parallel produzierte er auch immer wieder eigene Songs, wie "Böörti Böörti Vogts", "Hier kommt die Maus" und "Wadde hadde dudde da?". Mit letzterem Song belegte Raab Platz fünf beim Eurovision Song Contest 2000.
Ab 1999 verschaffte sich Stefan Raab dann durch die Moderation des Late-Night-Klassikers "TV Total" Kultstatus. Zudem machte er noch "Schlag den Raab" und viele weitere bekannte Raab-Events, wie die Wok-Weltmeisterschaft, das Turmspringen, Stockcar-Rennen und Poker Nächte.
Wie reich ist Stefan Raab?
Stefan Raab besitzt insgesamt ein ungefähres Vermögen von 120 Millionen Euro. Das Geld resultiert einerseits aus seinen Pro7 Einnahmen, andererseits auch aus dem Geld, welches er mit seiner Musik gemacht hat. In seinen letzten Jahren soll Raab angeblich rund 5 Millionen Euro pro Jahr verdient haben.
Zudem besitzt der Entertainer noch 51 % an seiner Produktionsfirma Raab TV. Weiter war er bis Anfang 2018 noch mit 12,5 % an Brainpool beteiligt. Die Kölner Produktionsfirma hat neben vielen Raab Formaten auch Ladykracher, Stromberg, Pastewka und vieles mehr auf die Bildschirme gebracht.
Mit seinem letzten 5-Jahresvertrag soll Raabs Unternehmen rund 185 Millionen Euro verdient haben. Dieser Vertrag gilt bis heute als der höchstdotierte in der Geschichte des deutschen Fernsehens.
Was macht Raab heute?
Nach 16 Jahren flimmerte am 16. Dezember 2015 zum letzten Mal "TV Total" über die Bildschirme. Die langlebigste Late-Night-Show im deutschen Fernsehen ging in Rente. Seinen letzten Fernsehauftritt hatte Raab drei Tage später bei "Schlag den Raab".
Privat ist über den ehemaligen Moderator kaum etwas bekannt, er soll verheiratet sein, zwei Kinder haben und in Köln leben. Nach einer Fernsehpause war Raab hinter den Kulissen wieder tätig und kreierte die Gründershow "Das Ding des Jahres". Im selben Jahr trat Stefan Raab völlig überraschend dreimal hintereinander mit seinem Liveprogramm "Stefan Raab live!" in der Lanxess Arena in Köln auf.
Zuletzt wurde auch "TV Total" erneut aufgelegt, jedoch hat Raab als Produzent hinter der Kamera keinen durchschlagenden Erfolg mehr verzeichnet. Muss er vielleicht auch nicht, denn hat er es jahrzehntelang nicht allen bereits bewiesen? Immer wieder wird über ein TV-Comeback gemutmaßt, doch bis heute hat sich Raab nicht mehr vor die Kamera gestellt.